Bundeszentrale für politische Bildung (BpB)
- Bundeszentrale für politische Bildung (BpB)
Bundesbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern (BMI); Sitz in Bonn.
- Aufgaben: Maßnahmen der politischen Bildung zur Förderung des Verständnisses für politische Sachverhalte und der Bereitschaft zur politischen Mitarbeit; Herausgabe der Wochenzeitung „Das Parlament“.
- Weitere Informationen unter www.bpb.de.
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bundeszentrale für Politische Bildung — Logo der bpb Das Gebäude der Bundeszentrale in Bonn Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) wurde am 25. November 1952 als Bundeszentrale für Heimatdienst in der … Deutsch Wikipedia
Bundeszentrale für politische Bildung — Logo der bpb D … Deutsch Wikipedia
Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz — Dieser Artikel wurde auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion! Folgendes muss noch verbessert werden: wikifizieren, insbesondere die vielen Weblinks im… … Deutsch Wikipedia
Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern — Logo der LpB MV Die Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg Vorpommern (LpB MV) ist eine überparteiliche staatliche Einrichtung für die politische Bildung in Mecklenburg Vorpommern im Geschäftsbereich des Ministeriums für Bildung,… … Deutsch Wikipedia
Landeszentrale für politische Bildung — Die fünfzehn Landeszentralen für politische Bildung der deutschen Länder üben im jeweiligen Bundesland im Wesentlichen die gleiche Funktion aus, wie die seit 1963 bundesweit aktive Bonner Bundeszentrale für politische Bildung (bpb). Historische… … Deutsch Wikipedia
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg — Logo der LpB Die Landeszentrale für politische Bildung Baden Württemberg (LpB) ist die zentrale überparteiliche staatliche Einrichtung für die politische Bildung in Baden Württemberg. Ihre Existenz und ihre Arbeit tragen der Tatsache Rechnung,… … Deutsch Wikipedia
Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen — Die Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein Westfalen ist eine staatliche, parteiunabhängige Einrichtung der politischen Bildung. Sie wurde 1946 als „Staatsbürgerliche Bildungsstelle“ gegründet und am 1. Oktober 1967 in „Landeszentrale… … Deutsch Wikipedia
Bundeszentrale für Heimatdienst — Logo der bpb Das Gebäude der Bundeszentrale in Bonn Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) wurde am 25. November 1952 als Bundeszentrale für Heimatdienst in der … Deutsch Wikipedia
Politische Bildung — Die politische Bildung hat ihre Wurzeln in der Politikwissenschaft, Geschichtswissenschaft und der Pädagogik. Ihr Ziel ist, Zusammenhänge im politischen Geschehen zu erkennen, Toleranz und Kritikfähigkeit zu vermitteln und zu stärken,… … Deutsch Wikipedia
Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit — Die Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit ist die zentrale staatliche Einrichtung für die politische Bildung in Bayern. Leiter ist seit 2004 der Historiker Peter März (beurlaubt seit 29. August 2011). Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia